
Ex In Stellenbörse
In diesem kleinen Film können Sie sich über die Tätigkeitsbeschreibung eines Genesungsbegleiters informieren:
https://www.trinetz.de/wp-content/
uploads/2020/01/Trialog-im-Netz.mp4
Ex In´lerin sucht 450€ Tätigkeit in FFM oder HTK
Ex In Genesungsbegleiterin sucht 450€ Tätigkeit im psychosozialen Bereich vorzugsweise in Frankfurts Norden oder im Hochtaunuskreis.
Weiblich, 50 Jahre, wohnhaft in Frankfurt/Riedberg, fest angestellt in Teilzeitarbeit beim Evangelischen Regionalverband als staatlich anerkannte Erzieherin sucht ab Oktober 2019 eine zusätzliche Beschäftigung auf 450€ Basis im Rahmen der Ex In Genesungsbegleitung.
Arbeitswochentag: Vorzugsweise Freitag
Erste Berufserfahrung als Genesungsbegleiterin durch ehrenamtlicher Tätigkeit im Café Nachtlicht (Treffpunkt für Menschen mit nächtlichen Krisensituationen in Wiesbaden) vorhanden.
Stärken: persönliche Erfahrung mit einer psychischen Erkrankung, pädagogische Ausbildung als Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung, Empathie und Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und Zugewandtheit, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
Kontakt: Über Ex In Akademie (kontakt@exin-frankfurt.de)
Ex In´ler sucht Teilzeittätigkeit im Raum Frankfurt
Ex In Genesungsbegleiter mit Ex In Abschluss (Juli 2019, Frankfurt am Main) sucht Teilzeittätigkeit im psychosozialen Bereich.
32 Jahre, wohnhaft in Frankfurt, Gesundheits-und Krankenpfleger, aktuell teilzeitbeschäftigt in einem Wohnverbund für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, freut sich auf neue Aufgaben im psychosozialen Kontext.
Ab August Tätigkeit im Rahmen des Schulpräventionsprojekts „Verrückt? Na und!“ (Gesundheitsamt)
Stärken: langjährige Erfahrung im Umgang mit demenziell veränderten Menschen mit herausfordernden Erlebens-und Verhaltensweisen, ausgeprägte Reflektions- und Differenzierungsfähigkeit, Klientenorientierung, Geduld und Herzlichkeit, hohe Vertrauensseligkeit.
Kontakt: André Bölke, drache87@gmx.net
Ex In´lerin sucht Teilzeittätigkeit im Raum Frankfurt
Ex In Genesungsbegleiterin mit Abschluss (Juli 2019, Frankfurt am Main) sucht Teilzeittätigkeit im psychosozialen Bereich.
49 Jahre, weiblich, wohnhaft in Frankfurt.
Derzeit mit sieben Wochenstunden in einer Tagesstätte beschäftigt, inklusive Angebot und Leitung einer Recovery-Gruppe.
Stärken: Teamorientierung, Kritik- und Reflektionsfähigkeit, Empathie, Engagement sowie gute PC Kenntnisse.
Kontakt: Über Ex In Akademie (Kontakt@exin-frankfurt.de)
Ex In´ler sucht 450 Euro Tätigkeit in Frankfurt oder Offenbach
Ex In Genesungsbegleitersucht 450€ Tätigkeit im psychosozialen Bereich vorzugsweise in Stadt und Kreis Offenbach oder Stadt Frankfurt.
Männlich 56 Jahre, wohnhaft in Obertshausen, Kreis Offenbach, derzeit auf Rente wartend, sucht ab sofort eine zusätzliche Beschäftigung auf 450€ Basis im Rahmen der Ex In Genesungsbegleitung.
Arbeitszeit unter 3 Stunden täglich.
Sonstige Berufserfahrung Krankenpfleger von 1980 – 1993 (inkl. Ausbildung) In dieser Zeit 2 Jahre während der Ausbildung in einer Psychiatrie gearbeitet und 2 Jahre als stellvertretende Stationsleitung auf einer Psychosomatischen Station.
Stärken: persönliche Erfahrung mit einer psychischen Erkrankung, Empathie und Einfühlungsvermögen, Herzlichkeit und Zugewandtheit, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
Vollzeit und Teilzeit Mitarbeiter Frauen gegen Gewalt e.V.
Vitos Herborn sucht Genesungsbegeiter
Genesungsbegleitrer (m/w/d) in Teilzeit 25% befristet bis zum 09.2023
Mitarbeiter Recovery+Bildung der fwg und Projekt Segelrose (450,00€)
Stellenangebot (450,00 Euro)
Zur Ergänzung des Teams „Segelrose“, einem online-basierten GB-Tool, wird ab sofort eine motivierte, strukturierte Kraft gesucht. Optimal wären, um das Team möglichst breit aufzustellen, folgende Eigenschaften (keine absoluten Bedingungen):
- Weiblich
- Jung (ca. 20-40)
- Internet-/SocialMedia-/IT- affin
- Souveräne Beherrschung von Office (auch Excel, auch Power Point)
- Ambitioniert und teamfähig
- Empathisch und flexibel
- Interessiert an Kunst, Literatur, Kreativität
- Aktuell in Ausbildung befindliche Peers möglich
- Auch 80 h (+) Praktikum möglich
Mit „Segelrose“ wächst gerade ein beispielloses interaktives Onlinemedium heran, das Genesungsbegleitende und Nutzer*innen als Tandempartner verbindet. Der Rahmen besteht vor allem aus Modulen der Salutogenese, Recovery und kreativ-musischen Inspirationen und Methoden.
Um mehr zu erfahren, nehmt bitte Kontakt auf zu:
Udo Höppner –
Mitarbeiter Recovery+Bildung der fwg und Projekt Segelrose
udo.hoeppner@fwg-net.de
Fachkraft im Rahmen des Betreuten Einzelwohnen - fwg e.V.
Wir suchen ab 01.11.2020 oder später für das Betreute Einzelwohnen
Fachkraft (d/ m/ w)
Beschäftigungsumfang: 29,25 Wochenstunden
Wir erwarten:
– Berufsabschluss als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Krankenpfleger*in oder eine andere einschlägige Fach(aus)bildung, z.B. EX-IN Genesungsbegleitung
– Erfahrungen in der gemeindepsychiatrischen Arbeit
– Teamfähigkeit
– Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
– Mobilität
– Gute IT-Anwenderkenntnisse
Aufgaben sind:
– Planung und Durchführung von gemeindepsychiatrischen Leistungen zur Eingliederungshilfe mit unterschiedlichen Methoden entsprechend den aktuellen fachlichen Standards und den Vorgaben aus der Konzeption und der jeweils gültigen Leistungsvereinbarung des Betreuten Wohnens für die Klient*innen eines Teams. Die Leistungen orientieren sich an vereinbarten Zielen und dem individuellen Teilhabebedarf der Klient*innen.
– Dokumentation und Reflexion der erbrachten Leistungen, Bericht an die fallverantwortlichen koordinierenden Fachkräfte
– Kooperation und Übernahme von Verantwortung und Aufgaben in einem Betreuungsteam, das für derzeit 36 ambulante Klient*innen zuständig ist
– Zusammenarbeit mit externen Stellen
Wir suchen Persönlichkeiten mit kommunikativer Kompetenz und der Bereitschaft zur gleichberechtigten Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team. Die Aufgabe erfordert systematisches Denken, Einfühlungsvermögen, Humor und Improvisationstalent.
Für inhaltliche Fragen zu dieser Stelle stehen Ihnen Frau Waas (94 94 767-270) oder Herr Greiling (94 94 767-280) zur Verfügung.
Die interne Bewerbungsfrist endet am 13.10.2020. Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung richten Sie bitte an:
frankfurter werkgemeinschaft e.V., Personalwesen, KSS 43, 60313 Frankfurt a.M.; gerne auch per E-Mail an: personal@fwg-net.de
Mehrere Mitarbeiter*innen Sozialbetreuung Wintercafé - FVsH e.V.
Mitarbeiter*innen Empfangsdienst Übernachtungsstätte Ostpark - FVsH e.V.
Mitarbeit in einer Tagesstätte für Menschen - fwg e.V.
Wir wünschen uns KollegInnen:
- die geduldig und empathisch und authentisch sind
- die bereit sind mit Einzelnen und Gruppen zu arbeiten
- die begeisterungsfähig sind und andere begeistern können
- die kreativ sind
- die ihre eigenen Grenzen erkennen und Grenzen setzen können
Wir sehen:
- Ihr Erfahrungswissen als Schatz und als eine Bereicherung für das Team und die BesucherInnen
- Sie eingebunden in das Team mit seiner Organisations-und Besprechungsstruktur
- Ihre Interessen und Fertigkeiten, sowie spezielle Hobbys als Möglichkeit zur Entwicklung neuer Angebote
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Begleitung Einzelner und von Kleingruppen
- Angebote aus dem kreativen, musischen , sportlichen, kognitiven und hauswirtschaftlichen Bereich
- Organisation von Außenaktivitäten und Ausflügen gemeinsam mit KollegInnen und der Gruppe
- Erschließung und Erweiterung des Sozialraums
- Dokumentation
- Budgetverantwortung
Unsere Öffnungszeiten sind Mo-Do von 7:30-16:00 Uhr, Fr. von 7:30-13:30 Uhr/ bedarfsorientiert
gibt es auch vereinzelte Angebote am Wochenende.
Stellenumfang:
Der Stellenumfang ist zu vereinbaren, möglich wäre eine Beschäftigung auf 450.-€ Basis
Die frankfurter werkgemeinschaft e.V. bietet Ihnen:
Bezahlung nach AVR, Jobticket, Supervision , interne und externe Fortbildungen und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung, Startergruppe für neue Mitarbeiter*innen.
Wenn Sie sich für diesen Bereich interessieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angaben zum gewünschten Eintrittsdatum und Stellenumfang.
Kontakt:
Karin Moser, 9494767-340, K.moser@fwg-net.de
Mehrere Mitarbeiter*innen Sozialbetreuung Nachtcafé - FVsH e.V.
Mitarbeit im Rahmen des Betreuten Einzelwohnen - fwg e.V.
Wir suchen eine/n Genesungsbegleiter/ in mit abgeschlossener Ex/ In Ausbildung für das BEW
mit einem Beschäftigungsumfang auf 450,- € Basis bis 50%, befristet für zwei Jahre.
Das Betreute Einzelwohnen arbeitet mit Menschen, mit einer psychischen Erkrankung und /oder seelischen Behinderung und Menschen, die von einer solchen Behinderung bedroht sind und von ihrem Recht auf Eingliederung und Teilhabe, gemäß § 53 SGB XII, Gebrauch machen wollen.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Der/Die Genesungsbegleiter /in ist gemeinsam mit den Koordinierenden Fachkräften und Fachkräften eines Teams verantwortlich für die Durchführung gemeindepsychiatrischer Leistungen der Eingliederungshilfe für die zugeordneten KlientInnen. Diese umfassen insbesondere die:
- Unterstützung der alltäglichen Lebensführung und bei persönlichen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Aufnahme und Gestaltung sozialer Beziehungen und zur Stabilisierung im sozialen Umfeld
- Förderung der Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
- Gesundheitsförderung und Erhalt der psychischen und körperlichen Gesundheit
- Unterstützung bei der Gestaltung und dem Erhalt von Tagesstruktur und Arbeit
- Förderung der emotionalen und psychischen Entwicklung und der Entwicklung von Lebensperspektiven
Der/die Genesungsbegleiter /in:
-stimmt das Vorgehen im Team und mit der koordinierende Fachkraft ab und informiert diese zeitnah über den Betreuungsverlauf
-dokumentiert die erbrachten Leistungen
Wir erwarten:
eine abgeschlossene Ausbildung zum Ex In Genesungsbegleiter/ in, Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team, systematisches Denken, Einfühlungsvermögen, Humor und Improvisationstalent
Unser Angebot:
Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
Jobticket
Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Supervision
Kontakt:
Karin Moser, 9494767-340, K.moser@fwg-net.de
Mehrere Sozialhelfer*innen Winterübernachtung Eschenheimer Tor - FVsH e.V.
Mitarbeit als Tutor*in in der Wohngruppenarbeit- fwg e.V.
Wir wünschen uns KollegInnen:
- die geduldig und empathisch und authentisch sind
- die bereit sind mit Einzelnen und Gruppen zu arbeiten
- die begeisterungsfähig sind und andere begeistern können
- die kreativ sind
- die ihre eigenen Grenzen erkennen und Grenzen setzen können
Wir sehen:
- Ihr Erfahrungswissen als Schatz und als eine Bereicherung für das Team und die BesucherInnen
- Sie eingebunden in das Team mit seiner Organisations-und Besprechungsstruktur
Anforderungen:
- Bereitschaft zur Schichtarbeit mit Wochenenddienst
- ein Nachtdienst, aber Rufbereitschaftsdienste
Ihre Aufgaben:
- Bedarfsgerechte Angebote für Einzelne und die Gruppe
- Gestaltung des Lebens in Gemeinschaft
- Förderung vorhandener Ressourcen
- Erschließung des Sozialraums
- Freizeitgestaltung
- Perspektiventwicklung
Ziel ist die größtmögliche Autonomie und Verselbstständigung. Das Wohnen in der Gemeinschaft wird als Trainingsfeld verstanden, wo eine Auseinandersetzung mit der Erkrankung stattfinden kann und wo soziale Kompetenzen erweitert und die Verrichtung alltäglicher Aufgaben verbessert werden kann.
Stellenumfang:
Der Stellenumfang ist zu vereinbaren, möglich wäre eine Beschäftigung auf 450.-€ Basis
Die frankfurter werkgemeinschaft e.V. bietet Ihnen:
Bezahlung nach AVR, Jobticket, Supervision, interne und externe Fortbildungen und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung, Startergruppe für neue Mitarbeiter*innen.
Wenn Sie sich für diesen Bereich interessieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angaben zum gewünschten Eintrittsdatum und Stellenumfang.
Kontakt:
Karin Moser, 9494767-340, K.moser@fwg-net.de
Mitarbeit im Rahmen des Betreuten Einzelwohnen - fwg e.V.
Wir suchen eine/n Genesungsbegleiter/ in mit abgeschlossener Ex/ In Ausbildung für das BEW
mit einem Beschäftigungsumfang auf 450,- € Basis bis 50%, befristet für zwei Jahre.
Das Betreute Einzelwohnen arbeitet mit Menschen, mit einer psychischen Erkrankung und /oder seelischen Behinderung und Menschen, die von einer solchen Behinderung bedroht sind und von ihrem Recht auf Eingliederung und Teilhabe, gemäß § 53 SGB XII, Gebrauch machen wollen.
Aufgaben und Tätigkeiten:
Der/Die Genesungsbegleiter /in ist gemeinsam mit den Koordinierenden Fachkräften und Fachkräften eines Teams verantwortlich für die Durchführung gemeindepsychiatrischer Leistungen der Eingliederungshilfe für die zugeordneten KlientInnen. Diese umfassen insbesondere die:
- Unterstützung der alltäglichen Lebensführung und bei persönlichen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Aufnahme und Gestaltung sozialer Beziehungen und zur Stabilisierung im sozialen Umfeld
- Förderung der Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
- Gesundheitsförderung und Erhalt der psychischen und körperlichen Gesundheit
- Unterstützung bei der Gestaltung und dem Erhalt von Tagesstruktur und Arbeit
- Förderung der emotionalen und psychischen Entwicklung und der Entwicklung von Lebensperspektiven
Der/die Genesungsbegleiter /in:
-stimmt das Vorgehen im Team und mit der koordinierende Fachkraft ab und informiert diese zeitnah über den Betreuungsverlauf
-dokumentiert die erbrachten Leistungen
Wir erwarten:
eine abgeschlossene Ausbildung zum Ex In Genesungsbegleiter/ in, Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team, systematisches Denken, Einfühlungsvermögen, Humor und Improvisationstalent
Unser Angebot:
Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
Jobticket
Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Supervision
Kontakt:
Karin Moser, 9494767-340, K.moser@fwg-net.de